Montag, 30.09.2013

Neues Kollegialsystem in der Gynäkologie und Geburtshilfe des St. Franziskus-Hospitals Ahlen

Ab dem 1. Oktober 2013 wird die Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe von Dr. Matthias Stamm und Dr. Markus Gantert im Kollegialsystem geführt.

Dr. Markus Gantert

Dr. Matthias Stamm

"Beide Chefärzte werden die Abteilung inhaltlich gemeinsam vertreten und organisatorische Schwerpunkte bilden", erklärte der Verwaltungsdirektor, Winfried Mertens. Geplant ist, dass sich Dr. Stamm verstärkt auf den gynäkologischen Bereich und den umfangreichen Ambulanzbetrieb konzentriert und Dr. Gantert hauptsächlich die Leitung des wachsenden geburtshilflichen Bereichs übernimmt. Aufgrund seiner hervorragenden operativen Fähigkeiten und umfangreichen klinischen Erfahrungen, wird Dr. Gantert auch den operativen Schwerpunkt der Gynäkologie ergänzen und erweitern.

Dr. Gantert wurde 1973 geboren, ist Vater von zwei Kindern und lebt mit seiner Familie in Münster. Der neue Chefarzt hat sein Medizinstudium an der Universität in Freiburg absolviert. Im Rahmen seiner Facharztausbildung und der oberärztlichen Tätigkeit war er an den Unikliniken Aachen und Köln sowie am St. Antonius-Krankenhaus Wuppertal und dem Klinikum Osnabrück beschäftigt. Derzeit arbeitet Dr. Gantert als stellvertretender Leiter der gynäkologischen Abteilung der Airport Clinic und des MIC-Zentrums der Frauenklinik Dr. Geisenhofer in München. Er verfügt über vielfältige Kenntnisse und Qualifikationen. So erhielt er etwa die Anerkennung des Schwerpunktes Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin und den Qualifikationsgrad II der Minimal Invasiven Chirurgie (MIC II). Darüber hinaus verfügt er über den Qualifikationsgrad I der Arbeitsgemeinschaft für Urogynäkologie und plastische Beckenbodenrekonstruktion (AGUB I).

 "Wir freuen uns, durch die Gewinnung des zusätzlichen Chefarztes, Dr. Gantert, die Weiterentwicklung der gesamten gynäkologischen Abteilung am St. Franziskus-Hospital Ahlen nach vorne zu bringen. ", unterstrich Winfried Mertens.