
Endoskopie auf höchstem Niveau: Modernisierung und Teamverstärkung am St. Franziskus-Hospital Ahlen
Die Endoskopieabteilung am St. Franziskus-Hospital Ahlen, unter der Leitung von PD Dr. Hansjörg Ullerich, Chefarzt der Inneren Medizin II, Gastroenterologie und Diabetologie, startet mit umfassenden Modernisierungen und personellen Verstärkungen in eine neue Ära. Neben modernen Aufwachräumen entsteht ein neuer, hochmoderner Untersuchungsraum, der optimale Bedingungen für Diagnostik und Therapie schafft – sowohl für Endoskopien von Speiseröhre, Magen und Darm wie auch für endoskopische Ultraschalluntersuchungen der Oberbauchorgane.

Versmolderin spendet 750 Euro für das Schilddrüsenzentrum des St. Franziskus-Hospitals Ahlen
Mit einer besonderen Geste der Dankbarkeit hat Nora Sander-Grass aus Versmold das Team des St. Franziskus-Hospitals Ahlen überrascht: Nach ihrer erfolgreichen Schilddrüsenoperation initiierte sie gemeinsam mit ihrem Mann Dennis Grass eine Spendenaktion zugunsten unseres Schilddrüsenzentrums. Die 48-jährige Erzieherin, die zusammen mit ihrem Mann die „Land o‘ Meer Manufaktur“ betreibt, litt an einer beidseitigen Schilddrüsenvergrößerung und auffälligen Gewebeveränderungen. Nach eingehender Diagnostik und Feinnadelpunktion entschied sie sich für eine Operation im St. Franziskus-Hospital Ahlen. „Die Betreuung durch Herrn Dr. Klammer, Herrn Jacobi und das gesamte Team war außergewöhnlich. Ich habe mich rundum sicher und verstanden gefühlt, insbesondere auch vom Pflegeteam“, berichtet Sander-Grass.

St. Franziskus-Hospital Ahlen verabschiedet Geschäftsführerin Anja Rapos und dankt für engagierte Leitung
Nach über sechs Jahren als Geschäftsführerin des St. Franziskus-Hospitals Ahlen wird Anja Rapos zum Ende des Monats das Haus auf eigenen Wunsch verlassen, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen.

Neuer Oberarzt für die Thoraxchirurgie am St. Franziskus-Hospital Ahlen: Kontinuität und Kompetenz im Lungenzentrum Westfalen-Lippe
Das St. Franziskus-Hospital Ahlen begrüßt Herrn Mohammad Mahfouz als neuen Oberarzt der Klinik für Thoraxchirurgie. Mit seiner langjährigen Erfahrung ergänzt er das bewährte Team um Chefarzt Su-Sin Kim und den leitenden Oberarzt Dr. Jens Farwick. Gemeinsam stellen sie sicher, dass die thoraxchirurgische Versorgung am Standort Ahlen sowie im Lungenzentrum Westfalen-Lippe weiterhin auf höchstem Niveau erfolgt.

Mehrheitsbeteiligung an VKKD genehmigt – Integration ab Juli 2025 Franziskus Stiftung baut Krankenhauspräsenz in NRW weiter aus
Die St. Franziskus-Stiftung Münster übernimmt die Mehrheit am Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH (VKKD). Im Januar 2025 wurde der entsprechende Vertrag von allen Beteiligten unterschrieben. Nun liegen alle marktüblichen Genehmigungen vor und die Integration des VKKD in die Franziskus Stiftung erfolgt nun per Juli 2025. Der VKKD ist ein zentraler und wirtschaftlich stabiler Akteur in der Düsseldorfer Gesundheitsversorgung mit einer gefestigten Wettbewerbsstellung und einem breiten medizinischen Leistungsangebot, das jüngst auch durch den Krankenhausplan NRW bestätigt wurde.

Lebensqualität und Hilfe bei Inkontinenz – das Team des Interdisziplinären Kontinenz- und Beckenbodenzentrums Ahlen-Beckum lädt in die Cafeteria des St. Franziskus-Hospitals Ahlen ein
Fast 10 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Harn- oder Stuhlinkontinenz – ein Thema, über das viele ungern sprechen, da es oft mit Scham behaftet ist. Im Rahmen der 17. Welt-Kontinenz-Woche, die vom 16. bis 22. Juni 2025 stattfindet, haben Interessierte die Möglichkeit, sich am Mittwoch, den 18. Juni 2025, von 16:00 bis 18:15 Uhr in der Cafeteria des St. Franziskus-Hospitals Ahlen umfassend zu informieren.

Verabschiedung von Pater Hermann Joseph Schwerbrock - St. Franziskus-Hospital Ahlen verabschiedet langjährigen Krankenhaus-Seelsorger
Nach fast 34 Jahren engagierter Tätigkeit als Krankenhausseelsorger im St. Franziskus-Hospital Ahlen wird Pater Hermann Joseph Schwerbrock Ende Juni seinen wohlverdienten Ruhestand antreten.

Leitungswechsel in der Elternschule des St. Franziskus-Hospitals Ahlen
Nach 25 Jahren engagierter Arbeit verabschiedet sich Susann Mansbrügge, die Leiterin der Elternschule am St. Franziskus-Hospital Ahlen, in den wohlverdienten Ruhestand. In dieser Zeit begleitete sie unzählige werdende Eltern sowie Familien mit Babys und prägte die Angebote der Elternschule entscheidend.

Frühlingsgruß der Fritz-Winter-Gesamtschule: Siebtklässler bringen Osterfreude ins St. Franziskus-Hospital Ahlen
Am Mittwoch, den 09. April 2025, haben Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 aus dem Kurs „Gesundheit und Erste Hilfe“ der Fritz-Winter-Gesamtschule einen besonderen Ostergruß ins St. Franziskus-Hospital Ahlen gebracht. Mit viel Kreativität und Engagement gestalteten die Schüler:innen dekorative Ringe aus Tonpapier, verziert mit bunten Blumen und Schmetterlingen. Diese sollen den Patientinnen und Patienten Frühlingsstimmung in ihre Zimmer bringen und ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Neuer Finanzvorstand: Dr. Christian Frank ab Oktober 2025 neues Vorstandsmitglied der Franziskus Stiftung
Zum 1. Oktober 2025 beruft das Kuratorium der St. Franziskus-Stiftung Münster Dr. Christian Frank zum weiteren Vorstandsmitglied. Im Leitungsgremium der Stiftung, einem der größten konfessionellen Krankenhausträger Deutschlands, wird der dann 46-jährige den Bereich Finanzen verantworten. Gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden Dr. Nils Brüggemann und dem Medizinischen Vorstand Dr. Ulrich Knopp wird er das zukünftige Leitungsgremium der Franziskus Stiftung bilden.