Donnerstag, 01.05.2025

Leitungswechsel in der Elternschule des St. Franziskus-Hospitals Ahlen

Nach 25 Jahren engagierter Arbeit verabschiedet sich Susann Mansbrügge, die Leiterin der Elternschule am St. Franziskus-Hospital Ahlen, in den wohlverdienten Ruhestand. In dieser Zeit begleitete sie unzählige werdende Eltern sowie Familien mit Babys und prägte die Angebote der Elternschule entscheidend.

Besonders die PEKiP-Kurse lagen ihr am Herzen. „Es berührt mich immer wieder, wenn Eltern anfangs unsicher in den Kurs starten und dann zunehmend an Vertrauen gewinnen“, erzählt Mansbrügge. Ihre Arbeit war geprägt von dem Wunsch, Eltern zu stärken und ihnen das Gefühl zu geben, die beste Unterstützung für ihr Kind zu sein.

Ab Mai übernimmt Stefanie Jächter die Leitung der Elternschule. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Begleitung von Familien bringt sie umfassendes Wissen als PEKiP-Gruppenleiterin, Kursleiterin für Babymassage sowie als Entspannungspädagogin mit. „Mein Ziel ist es, Eltern feinfühlig und kompetent durch die ersten Lebensmonate zu begleiten, ihnen Raum für Austausch zu geben und die kindliche Entwicklung achtsam zu fördern“, erklärt Jächter. Neben bewährten Kursangeboten möchte sie neue Impulse setzen, beispielsweise mit Yoga in der Schwangerschaft, um die frühe Bindung zwischen Eltern und Kind zu unterstützen.

Der Chefarzt der Frauenklinik, Dr. Rüdiger Langenberg, würdigte die langjährige Arbeit von Mansbrügge: „Ihr Einsatz war eine wertvolle Unterstützung für Familien – sie wird uns sehr fehlen.“ Gleichzeitig freut er sich auf die Zusammenarbeit mit Jächter: „Mit Frau Jächter gewinnen wir eine ebenso engagierte und erfahrene Fachkraft für die Elternschule.“

Mit dem Wechsel der Leitung bleibt die Elternschule ein zentraler Anlaufpunkt für Familien, die auf ihrem Weg begleitet und unterstützt werden.