Pressemitteilungen 2010 bis heute


Endoskopie auf höchstem Niveau: Modernisierung und Teamverstärkung am St. Franziskus-Hospital Ahlen
Die Endoskopieabteilung am St. Franziskus-Hospital Ahlen, unter der Leitung von PD Dr. Hansjörg Ullerich, Chefarzt der Inneren Medizin II, Gastroenterologie und Diabetologie, startet mit umfassenden Modernisierungen und personellen Verstärkungen in eine neue Ära. Neben modernen Aufwachräumen entsteht ein neuer, hochmoderner Untersuchungsraum, der optimale Bedingungen für Diagnostik und Therapie schafft – sowohl für Endoskopien von Speiseröhre, Magen und Darm wie auch für endoskopische Ultraschalluntersuchungen der Oberbauchorgane.

Versmolderin spendet 750 Euro für das Schilddrüsenzentrum des St. Franziskus-Hospitals Ahlen
Mit einer besonderen Geste der Dankbarkeit hat Nora Sander-Grass aus Versmold das Team des St. Franziskus-Hospitals Ahlen überrascht: Nach ihrer erfolgreichen Schilddrüsenoperation initiierte sie gemeinsam mit ihrem Mann Dennis Grass eine Spendenaktion zugunsten unseres Schilddrüsenzentrums. Die 48-jährige Erzieherin, die zusammen mit ihrem Mann die „Land o‘ Meer Manufaktur“ betreibt, litt an einer beidseitigen Schilddrüsenvergrößerung und auffälligen Gewebeveränderungen. Nach eingehender Diagnostik und Feinnadelpunktion entschied sie sich für eine Operation im St. Franziskus-Hospital Ahlen. „Die Betreuung durch Herrn Dr. Klammer, Herrn Jacobi und das gesamte Team war außergewöhnlich. Ich habe mich rundum sicher und verstanden gefühlt, insbesondere auch vom Pflegeteam“, berichtet Sander-Grass.

Hüft- und Knieoperationen /Endoprothetik werden auch weiterhin im St. Franziskus-Hospital Ahlen operiert – spätestens ab 2026 werden diese Operationen dann mit dem Regionalpartner im St. Elisabeth-Hospital Beckum ausgeführt
Chefarzt Dr. med. Thomas Krohn sieht sich derzeit häufig mit der Frage konfrontiert, wie es auf dem Hintergrund der aktuellen Krankenhausplanungen von Bund und Land mit den Hüft- und Knieprothesen weitergeht: „Im St. Franziskus-Hospital Ahlen werden wir in diesem Jahr in unverändert hoher Qualität Hüft- und Knieoperationen im Bereich der Endoprothetik durchführen“, sagt der Leiter der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie, Hand- und Wiederherstellungschirurgie.

Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie, Hand- und Wiederherstellungschirurgie im St. Franziskus-Hospital Ahlen fördert interdisziplinären Austausch mit Fortbildung von Medartis
Die Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie, Hand- und Wiederherstellungschirurgie unter der Leitung von Herrn Chefarzt Dr. med. Thomas Krohn hat am Dienstag eine erfolgreiche Fortbildung in Zusammenarbeit mit der Firma Medartis AG durchgeführt. Unter dem Titel „Vom Radius bis zum Sprunggelenk: der goldene Schnitt als Leitlinie für Operationen“ versammelten sich rund 30 Fachkräfte, darunter auch Kolleginnen und Kollegen aus dem St. Elisabeth-Hospital in Beckum und wie auch Niedergelassene, um ihr Wissen im Bereich der „Stabilisierung von Brüchen sowie die Verwendung von Metallimplantaten“ zu vertiefen und den Austausch unter Fachleuten zu fördern.

Bürgerbrunch der Bürgerstiftung für den guten Zweck an der Zeche unterstützt Aktion Benjamin - Spendenübergabe im St. Franziskus-Hospital Ahlen
Unter dem Motto "Genuss, Musik und gute Taten" fand bereits im Sommer der traditionelle Bürgerbrunch der Ahlener Bürgerstiftung statt: Der diesjährige Sommerbrunch vereinte sonnige Stimmung, schwüles Sommerwetter, herzhafte Begegnungen und musikalische Highlights zu einem unvergesslichen Fest.