Elternschule

Von der Schwangerschaft bis zu den ersten Schritten -
Willkommen in unserer Elternschule!

Eltern zu werden ist eine der schönsten, aber auch herausforderndsten Phasen des Lebens: voller Emotionen, Fragen und neuen Erfahrungen. Wir möchten euch in diesem besonderen Lebensabschnitt begleiten und euch mit Herz und Fachwissen zur Seite stehen. 

Unser Kursprogramm ist so vielfältig wie die Familien, die zu uns kommen - beginnend in der Schwangerschaft, durch die aufregende erste Zeit nach der Geburt bis in die frühe Kindheit hinein:

  • Geburtsvorbereitung und Rückbildung
  • PEKiP® - spielerische Förderung und wertvoller Austausch mit anderen Eltern
  • Erste-Hilfe-Kurse
  • Verschiedene Workshops - Praxisnahes Wissen zu Themen wie Ernährung und Babyschlaf

In besonders herausfordernden Situationen, beispielsweise wenn ein Baby sehr viel schreit oder Schlafprobleme hat, unterstützen wir euch mit gezielten Einzelberatungen.

Wir haben ein offenes Ohr für alle Fragen, die euch beschäftigen.

 

Wir freuen uns auf euch!

 

Für das Team der Elternschule

Stefanie Jächter, Leiterin der Elternschule

Stefanie Jächter (Leitung)

Leiterin der Elternschule des St. Franziskus-Hospitals Ahlen

Tel.: 0 23 82 858 - 321 | Fax: 0 23 82 858 - 324
E-Mail:elternschule@sfh-ahlen.de

Erreichbarkeit Büro der Elternschule

Liebe Eltern,

die Elternschule erreicht Ihr telefonisch unter 02382/858321.

Hinterlasst uns gerne eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter -  unter Angabe eurer Telefonnummer -  dann rufen wir zurück! Oder schreibt uns eine E-mail an elternschule(at)sfh-ahlen.de

Adresse/Anfahrt: Die Elternschule findet ihr in der Parkstraße 45, 59227 Ahlen

 

Unsere Kurse

Anmeldung zu Kursen der Elternschule

Hier kannst du das Anmeldeformular für die Kurse der Elternschule herunterladen.

Download

 

Teilnahmebedingungen: 

Eine Anmeldung zu einem Kurs erfolgt schriftlich, am besten per E-Mail. Die Kursgebühren werden kurz vor Ende des Kurses per Lastschriftverfahren eingezogen.
Der Familiengutschein des Kreises Warendorf im Wert von € 40,00 ist für die PEKiP Kurse einsetzbar.
Sprecht uns bitte auf eventuelle Gebührenermäßigungen wie die Münsterlandkarte an!

Eine Abmeldung (auch im Krankheitsfall) von einem Kurs ist nur bis zu 7 Tagen vor Kursbeginn schriftlich oder per E-Mail kostenfrei möglich.