Pressemitteilungen 2010 bis heute


St. Franziskus-Hospital Ahlen lädt gemeinsam mit Zentraler Krankenpflegeschule zum ersten digitalen Azubi- und Karrieretag ein
Interessierte, Schüler*Innen, Absolvent*Innen, Wiedereinsteiger und Arbeitssuchende sind am Samstag, den 17. April 2021, in der Zeit von 14-17 Uhr herzlich eingeladen, sich im Livestream über Berufe im Krankenhaus zu informieren und live Fragen über die Social-Media-Kanäle zu stellen.

St. Franziskus-Hospital Ahlen lässt am Weltpankreaskrebstag (19.11.2020) ehemaligen Patienten digital zu Wort kommen: Sein Bauchspeicheldrüsentumor konnte geheilt werden.
Den Geburtstag feierte der ehemalige Patient, Felix Linnemann, Anfang 2019 im St. Franziskus-Hospital Ahlen. Seit einem Jahr hat dieser für den 26-jährigen eine ganz besondere Bedeutung- er erinnert ihn an sein wieder gewonnenes Leben. Ende 2018 wurde bei ihm ein insulinproduzierender Pankreastumor entdeckt und operiert.

Kein Stillstand während Corona – Modernisierung und Investitionen der letzten Monate schon im Einsatz Patienten im St. Franziskus-Hospital Ahlen sicher aufgehoben
Patienten und Besucher verhalten sich vorbildlich, wenn es um die aktuelle Einhaltung der bereits 3. Besuchssperre und den vorbeugenden Maßnahmen zur Corona-Ausbreitung im Ahlener Krankenhaus geht. Aber: „Bitte zögern Sie nicht, wenn Sie ernsthaft krank sind oder auch notwendige Operationen anstehen zu uns zu kommen."

Darmzentrum des St. Franziskus-Hospitals Ahlen bietet weiteren Sprechstundentag an
Aufgrund der zunehmend steigenden Beratungs- und Behandlungszahlen wurde jetzt der Sprechstundenbereich um einen weiteren Tag im St. Franziskus-Hospital Ahlen erweitert. Jeden Mittwoch und jeden Freitag steht Betroffenen eine spezielle Sprechstunde zur Verfügung. Sogenannte proktologische Notfälle werden im St. Franziskus-Hospital täglich rund um die Uhr behandelt.

Notfallpatienten des Krankenhauses und der KV-Praxis können ab Mittwoch wieder den Eingang der Notaufnahme im St. Franziskus-Hospital Ahlen nutzen
Notfallpatienten des Krankenhauses und der Kassenärztlichen Notfallpraxis werden gebeten, ab Mittwoch (22.07.2020) wieder den regulären Eingang der Notaufnahme zu nutzen. Dieser ist ausgeschildert und befindet sich links neben dem Haupteingang der Klinik.