Pressemitteilungen 2010 bis heute


Trotz Corona: Schilddrüsen- und Darmzentrum des St. Franziskus-Hospitals in Ahlen rüsten für minimal-invasive Eingriffe auf
Photodynamische Diagnostik (PDD) setzt mit Hilfe neuster OP-Technik in der endoskopischen Chirurgie neue Maßstäbe. Neuste Operationstechnik für die sogenannten Schlüssellochoperationen sind seit dieser Woche(29.05.2020) im St. Franziskus-Hospital Ahlen im Einsatz.

Mit Augenmaß schrittweise Wiederaufnahme des Regelbetriebes im St. Franziskus-Hospital in Ahlen
Laut Bundesgesundheitsminister Jens Spahn können die Krankenhäuser seit Anfang Mai schrittweise wieder in einen Regelbetrieb zurückkehren. Weiterhin besteht die Anforderung, dass mindestens 25% der Intensivbetten eines Krankenhauses für Corona-Patienten freigehalten werden müssen.

„Wir bleiben für Sie da - Bitte bleiben Sie Zuhause“ – Doch im Notfall zögern Sie nicht ins St. Franziskus-Hospital Ahlen zu kommen!
Patienten und Besucher verhalten sich vorbildlich, wenn es um die aktuelle Einhaltung der Besuchssperre und den vorbeugenden Maßnahmen zur Coronaausbreitung im Ahlener Krankenhauses geht. Aufgrund der Coronakrise haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vieler medizinischen Einrichtungen und Krankenhäuser „Wir bleiben für Sie da – Bitte bleiben Sie Zuhause!“ ausgerufen. Dieser Satz hat seine Berechtigung und sorgt für das Bewusstsein, dass man im Notfall jederzeit für die Betroffenen wirklich „da“ ist.

"Corona-Hilfprojekt" - Medizinstudenten packen während der Coronakrise auch im St. Franziskus-Hospital Ahlen mit an
Das St. Franziskus-Hospital Ahlen - arbeitet mit jungen Menschen zusammen, die sehr wohl über die Maßen gesellschaftliche Verantwortung insbesondere in Krisenzeiten übernehmen, ohne Bedingungen zu stellen, einfach so. Danke dafür.

„Ruhe vor dem Sturm“- das künstlerische Fenster von Professor Dr. Claus Hipp und Gustav van Treeck schmückt neu renovierten Kreißsaal und ist mit einem Festakt im St. Franziskus-Hospital Ahlen eingeweiht worden!
Bereits im letzten Jahr punktete die geburtshilfliche Abteilung im St. Franziskus-Hospital Ahlen mit der Neueröffnung des künstlerischen Kreißsaals, der in Zusammenarbeit mit einem Schülerprojekt des Städtischen Gymnasiums und des St. Michael-Gymnasiums gestaltet wurde.