Die Mitarbeiter der Klinik für Kinder und Jugendliche
Ärztlicher Dienst - Chefärzte

Prof. Dr. med. Carsten Krüger MIH, FRCPCH (UK)
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin , Schwerpunktbezeichnung "Neonatologie"
Zusatzbezeichnung "Pädiatrische Gastroenterologie" , Fachgebundene Genetische Beratung (ÄKWL) , Reisemedizinische Gesundheitsberatung (ÄKWL), Entwicklungs- und Sozialpädiatrie (ÄKWL)
Master of International Health (Curtin University, Perth, Australien)
Gastdozent an den Universitäten Münster und Witten-Herdecke
Professur für Medizin mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendmedizin an der Hochschule für Gesundheit in Bochum
Teil-Weiterbildungsermächtigung (12 Monate) für die Zusatzweiterbildung "Kinder-Gastroenterologie"
Volle Weiterbildungsermächtigung (60 Monate) für das Gebiet "Kinder- und Jugendmedizin"
Arbeitsschwerpunkte
Neonatologie, pädiatrische Intensivmedizin, Gastroenterologie, Endoskopie des Magen-Darm-Traktes und der Atemwege, Infektiologie, nicht-invasive Kardiologie, Sonografie einschließlich Echokardiografie
Mitgliedschaft in Fachgesellschaften
- Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ)
- Royal College of Paediatrics and Child Health (RCPCH)
- Gesellschaft für Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin (GNPI)
- Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI)
- Gesellschaft für Pädiatrische Gastroenterologie und Ernährung (GPGE)
- Vereinigung leitender Kinder- und Jugendärzte und Kinderchirurgen Deutschlands (VLKKD)
- Gesellschaft für Tropenpädiatrie und Internationale Kindergesundheit (GTP) (1. Vorsitzender)
- Sprecher der Kommission Globale Kindergesundheit der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendmedizin (DAKJ)
- Deutsche Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit (DTG)
- International Society of Tropical Pediatrics (ISTP) (Schatzmeister 2003-2005)
- Stiftung für Internationale Kindergesundheit (ehemals Hermann-Mai-Stiftung) der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) (Mitglied des Beirats)
- Arbeitskreis Christlicher Mediziner (ACM)
Download
Dr. med. Matthias Endmann
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Infektiologie (ÄKWL),
Antibiotic Steward (DGPI, DGKH), hyg- beauftragter Arzt,
DEGUM Stufe 1 (pädiatrische Sektion), Asthmatrainer
Mitgliedschaft in Fachgesellschaften
- Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ)
- Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI)
- Deutsche Gesellschaft Kinderschutz in der Medizin (DGKiM)
- Gesellschaft für Kinder- und Jungendrheumatologie (GKJR)
- Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM)
- Sächsisch- Thüringsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin und Kinderchirurgie e.V. (STGKJM)
Arbeitsschwerpunkte
Infektiologie und Immunologie, antibiotic stewardship und Hygiene,
päd. Leitlinienimplementierung, Ultraschall
Oberärzte
Dr. med. Ute Muhitira, MSc
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Zusatzbezeichnung Kinder- Endokrinologie und -Diabetologie
Master of Science "Infectious Diseases" (Univ London/LSHTM London)
Arbeitsschwerpunkte
Hormonstörungen im Kindes- und Jugendalter (Wachstum, Pubertät, Schilddrüse, etc.), Diabetologie (Typ I, Typ II, MODY), Sonographie endokriner Organe

Herr Sven Wild
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Schwerpunkt "Neuropädiatrie"
Schwerpunkt "Neonatologie"
Arbeitsschwerpunkte
Epileptologie, EEG-Diagnostik, Neuropädiatrie, Entwicklungsneurologie, Sonografie
Mitgliedschaft in Fachgesellschaften
- Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ)
Herr Manfred Hermsen
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Schwerpunkt "Neonatologie"
Teil-Weiterbildungsermächtigung (12 Monate) für den Schwerpunkt "Neonatologie"
Arbeitsschwerpunkte
Neonatologie, Intensivmedizin
Mitgliedschaft in Fachgesellschaften
- Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ)
- Gesellschaft für Pädiatrische Allergologie und Umweltmedizin (GPA)
Assistenzärztinnen und -ärzte
- Frau Hannah Koch
- Frau Dr. med. Celia Konietzka
- Frau Gabriela Damm (Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin)
- Frau Vera Kossmann
- Frau Miriam Mittrup
- Herr Dr. med. univ. Lars Haußer
- Frau Dr. med. Hannah Stamm
- Frau Dr. med. univ. Lydia Murafi
- Frau Alexandra Tsamo
Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut

Herr Peter Willems
Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut
Diplom-Pädagoge
Arbeitsschwerpunkte
Kinder- und Jugendlichen-Psychosomatik, Adipositas
In der kinderärztlichen Notfallambulanz der KVWL am Mittwoch- und Freitagnachmittag, am Wochenende und an Feiertagen arbeiten außerdem:
- Dr. med. Manuela Schneider-Kruse (Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin)
- Dr. med. Bernd Tillessen (Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin)
- und die niedergelassenen Kinderärztinnen und Kinderärzte aus dem Kreis Warendorf
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag und Donnerstag: 18.00 - 22.00 Uhr
Mittwoch und Freitag: 13.00 - 22.00 Uhr (Kernzeit: 16.00 - 20.00 Uhr)
Samstag, Sonntag und Feiertage: 9.00 - 19.00 Uhr
Von Montag bis Freitag ist von 8.00 - 18.00 Uhr (Mittwoch und Freitag: bis 13.00 Uhr) die niedergelassene Kinderärztin/der niedergelassene Kinderarzt zuständig!
Die Notfallambulanz der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin ist erst nach 22.00 Uhr (am Samstag, Sonntag und an Feiertagen nach 19.00 Uhr) zuständig!