
„Unit Dose“ in erster Apotheke im Einsatz - Ausweitung geplant
Franziskus Stiftung modernisiert Arzneimittelsystem: Digitalisierungsschub stärkt Patientensicherheit Die St. Franziskus Stiftung Münster setzt einen weiteren Meilenstein in der Digitalisierung und Patientensicherheit: In der zentralen Krankenhausapotheke am Standort Ahlen wird ein hochmodernes Unit-Dose-System eingeführt. Damit werden feste orale Arzneimittel wie Tabletten, Dragees oder Kapseln künftig automatisiert patienten-individuell verblistert und dokumentiert. Die Franziskus Stiftung investiert in das Pilotprojekt und plant die Nutzung in allen Kliniken.

Neuer Seelsorger für das St. Franziskus-Hospital Ahlen
„Vertrauet neuen Wegen“ – dieses Kirchenlied wählte Pastoralreferent Robert Pawlitzek zum Auftakt für seinen Einführungsgottesdienst als neuer Seelsorger des St. Franziskus-Hospitals Ahlen. Er wählte damit dasselbe Lied, mit dem er seine vorherige Tätigkeit in der St. Christophorus-Kirchengemeinde Werne beendet hat:

Wir sind die Pflegekräfte von morgen: 27 neue Auszubildende starten am Franziskus-Campus für Gesundheitsberufe Ahlen
Während die einen gerade ihr Examen in der Tasche haben, beginnt für die nächsten bereits das Abenteuer Pflege: Am Franziskus-Campus für Gesundheitsberufe in Ahlen haben 27 junge Menschen ihre Ausbildung zur Pflegefachkraft aufgenommen. Seit dem 1. Oktober drücken sie wieder die Schulbank und bereiten sich mit viel Engagement auf ihre ersten Praxiseinsätze im November vor.

Gemeinsame Kompetenz für Knie und Hüfte in Ahlen und Beckum
Das Endoprothetik-Zentrum des St. Franziskus-Hospital Ahlen und das Endoprothetik-Zentrum St. Elisabeth-Hospital Beckum haben ihre gemeinsame Arbeit aufgenommen.

Neuer Finanzvorstand stellte sich auf Führungskräftetagung vor: Dr. Christian Frank neu im Vorstand der Franziskus Stiftung
Zum 1. Oktober 2025 beruft das Kuratorium der St. Franziskus-Stiftung Münster Dr. Christian Frank zum weiteren Vorstandsmitglied. Im Leitungsgremium der Stiftung, einem der größten konfessionellen Krankenhausträger Deutschlands, verantwortet der 46-jährige den Bereich Finanzen. Gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden Dr. Nils Brüggemann und dem Medizinischen Vorstand Dr. Ulrich Knopp bildet er das Leitungsgremium der wachsenden Franziskus Stiftung mit Sitz in Münster.

Endoskopie auf höchstem Niveau: Modernisierung und Teamverstärkung am St. Franziskus-Hospital Ahlen
Die Endoskopieabteilung am St. Franziskus-Hospital Ahlen, unter der Leitung von PD Dr. Hansjörg Ullerich, Chefarzt der Inneren Medizin II, Gastroenterologie und Diabetologie, startet mit umfassenden Modernisierungen und personellen Verstärkungen in eine neue Ära. Neben modernen Aufwachräumen entsteht ein neuer, hochmoderner Untersuchungsraum, der optimale Bedingungen für Diagnostik und Therapie schafft – sowohl für Endoskopien von Speiseröhre, Magen und Darm wie auch für endoskopische Ultraschalluntersuchungen der Oberbauchorgane.

Versmolderin spendet 750 Euro für das Schilddrüsenzentrum des St. Franziskus-Hospitals Ahlen
Mit einer besonderen Geste der Dankbarkeit hat Nora Sander-Grass aus Versmold das Team des St. Franziskus-Hospitals Ahlen überrascht: Nach ihrer erfolgreichen Schilddrüsenoperation initiierte sie gemeinsam mit ihrem Mann Dennis Grass eine Spendenaktion zugunsten unseres Schilddrüsenzentrums. Die 48-jährige Erzieherin, die zusammen mit ihrem Mann die „Land o‘ Meer Manufaktur“ betreibt, litt an einer beidseitigen Schilddrüsenvergrößerung und auffälligen Gewebeveränderungen. Nach eingehender Diagnostik und Feinnadelpunktion entschied sie sich für eine Operation im St. Franziskus-Hospital Ahlen. „Die Betreuung durch Herrn Dr. Klammer, Herrn Jacobi und das gesamte Team war außergewöhnlich. Ich habe mich rundum sicher und verstanden gefühlt, insbesondere auch vom Pflegeteam“, berichtet Sander-Grass.

St. Franziskus-Hospital Ahlen verabschiedet Geschäftsführerin Anja Rapos und dankt für engagierte Leitung
Nach über sechs Jahren als Geschäftsführerin des St. Franziskus-Hospitals Ahlen wird Anja Rapos zum Ende des Monats das Haus auf eigenen Wunsch verlassen, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen.

Neuer Oberarzt für die Thoraxchirurgie am St. Franziskus-Hospital Ahlen: Kontinuität und Kompetenz im Lungenzentrum Westfalen-Lippe
Das St. Franziskus-Hospital Ahlen begrüßt Herrn Mohammad Mahfouz als neuen Oberarzt der Klinik für Thoraxchirurgie. Mit seiner langjährigen Erfahrung ergänzt er das bewährte Team um Chefarzt Su-Sin Kim und den leitenden Oberarzt Dr. Jens Farwick. Gemeinsam stellen sie sicher, dass die thoraxchirurgische Versorgung am Standort Ahlen sowie im Lungenzentrum Westfalen-Lippe weiterhin auf höchstem Niveau erfolgt.

Mehrheitsbeteiligung an VKKD genehmigt – Integration ab Juli 2025 Franziskus Stiftung baut Krankenhauspräsenz in NRW weiter aus
Die St. Franziskus-Stiftung Münster übernimmt die Mehrheit am Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH (VKKD). Im Januar 2025 wurde der entsprechende Vertrag von allen Beteiligten unterschrieben. Nun liegen alle marktüblichen Genehmigungen vor und die Integration des VKKD in die Franziskus Stiftung erfolgt nun per Juli 2025. Der VKKD ist ein zentraler und wirtschaftlich stabiler Akteur in der Düsseldorfer Gesundheitsversorgung mit einer gefestigten Wettbewerbsstellung und einem breiten medizinischen Leistungsangebot, das jüngst auch durch den Krankenhausplan NRW bestätigt wurde.